Workbook

Planung, Umsetzung & Erfolge

  • Produkte
  • making of
  • Leerbuch

Das maßgebliche Konzept meiner Arbeit basiert auf Prinzip, Prozess & Praxis. Um alles einfach² zu halten verwende ich bekannte und alternative Spiel-, statt Werkzeuge. Diese stammen aus dem Leben selbst und sind so ausgearbeitet, dass sie jedes Kind begreifen kann.

In unterschiedlichen Workshops entstehen neben sichtbar® Produkten auch zahlreiche Ideen, bei Menschen, die sich selbst sinnvoll und künstlerisch ausdrücken wollen. Der Mensch ist eine individuelle Ausdrucksform eines kollektiven Bewusstseins. Das klingt esotherisch, ist es aber nicht.

„Wir werden an unseren Handlungen gemessen“

In einem sichtbar® Workshop lernen sie in gemütlicher Runde Wissenswertes und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus. Das hat zum einen den Hintergrund des realen, menschlichen Austausches und des klassischen Miteinander, Durcheinander, Füreinander der Marke.

Viele sichtbar Produkte können ausschließlich bei mir in der Praxis erstanden oder bestellt werden. Wenn sie nicht gerade bei einem Workshop teilgenommen haben, dürfen sie im Interessensfall gerne anfragen. Ganz wichtig für Klienten in der Arbeit mit mir sind Zettel & Stift. Das sage ich immer dazu und empfehle es unbedingt. Denn was sie geschrieben haben, ist mit 40% Wahrscheinlichkeit auch angekommen.

So tun sie zukünftig das Richtige

Wir leben das Leben vorwärts und verstehen es rückwärts. Der Vorher/Nachher Effekt lässt sich im Verlauf erkennen. Hierfür habe ich die Ausbildung zur Selbstwirksamkeit in 3 Teile gepackt:

  1. Handbuch
  2. Drehbuch
  3. Leerbuch

Wer loslässt, hat beide Hände frei. Hier baut alles aufeinander auf und wie in meiner gesamten Arbeit sichtbar ist, hängt auch alles miteinander zusammen.

Making of

Im allgemein beliebten Potenzialreading bilden wir ihre Gabe oder ganz individuelle Niesche ab und entwickel gelegentlich gemeinsame Produkte zur Förderung ihres Potenzials. Das macht besinderen Spaß, da der Mensch zur Gemeinschaft geboren ist und nicht, um alles alleine zu leben.

Anna Lehni`s Kartendeck

Seit meine Tochter ihre Stifte halten kann, malte sie gerne. Sowas wird von mir natürlich gegen jeden, fremden, bescheuerten Glaubenssatz: „Künstler verdienen nichts“ gefördert und gefordert. Da sie gerne Künstlerin „bleiben“ möchte, begann sie mit 10 Jahren über einen Vorwand mit einem Lenormand Kartendeck.

Für den Deutschunterricht trainierten wir das Geschichten erzählen (story telling), da ich das auch mit meinen Klienten gerne mache. So entstand die erste Hälfte des Kartendecks. Es folgt eine Weitere.

Sie können sich den Kurs gerne kaufen und im youtube mithören. Das Kartendeck ist im Kurs enthalten. Ein Zugangslink ist ebenfalls mit dabei. Lassen sie sich gerne inspirieren und lernen selbst wirksam zu sein.

Autorität

Wir haben den Lockdown genutzt, um ein kleines Büchlein zu gestalten, welches ich aus Lizensgründen leider nicht anbieten darf. Lego und Schleich wollen das nicht. Wir verschenken dieses Büchlein also „privat“. Meine kreativen Kinder (seinerzeit 5 &10) freuen sich über ein kleines Taschengeld und entwickeln jetzt schon einen Unternehmergeist mit-, durch- und füreinander.

Für mich war es ein Punkt auf der Lebensliste, die möglicherweise jeder von ihnen auch hat. Meine war bereits mit 40 Jahren fast vollends abgehakt. Das ist gar nicht so toll. Denn wer ist schon gerne wunschlos glücklich?

Diese Frage meine ich absolut ernst. Ich kenne keinen Menschen, der das erreicht hat. Die meisten Menschen leben in Beziehungen und haben dennoch Traumfrauen, – männer oder streben Ziele an, die sie niemals erreichen. Das ist doch total stressig und macht auf Dauer krank. Manche dieser sinnlosen Glaubenssätze lösen wir im Coaching auf.

Baktierchen Geschichte

Mein Erstes von 3 Kindern war keine drei Jahre alt – forderte es mich immer wieder heraus, beim Einschlafen eine Geschichte zu erzählen. Da ich schon immer Unternehmerin war und vor lauter Müde grundsätzlich um 20 Uhr mit meinen Kindern einschlief, lallte ich schlaftrunken diese Geschichte immer ein Stückchen weiter, wenn ich ins Land der Träume abdriftete.

Es geht im Grunde um kleine Tierchen im Mund und um entsprechende Hygiene. Die sogenannten Baktierchen machen individuelle Erfahrungen, die aus Kindersicht sehr niedlich beschrieben zu einer lustigen Geschichte wurde.

Buch ist in Bearbeitung

sichtbar für Blinde

Hier habe ich mir einen kleinen Scherz erlaubt, nach dem ich ein Gruppenshooting mit Taubstummen Menschen erleben durfte. Wunderbar war das. Diesen auditiven Druck meines Logos in Braille Schrift umzusetzen, wurde frech „Fummelshirt“ genannt. Das „sichtbar“ Logo ist in Handarbeit aufgetragen und liest sich richtig gut. So wurde es mir jedenfalls beschrieben.

Haupt Sache warm

Die sichtbar Mützen gibt es schon sehr lange und waren eigentlich der Grund, das Logo in die Umsetzung zu bringen und zu sichern. Ab August starte ich dir Produktion von individuellen Mützen aus Merino und verbinde ein F&A Zusammensein mit einem Workshop.

Im gemütlichen Workstop „verstrickt & zugenäht“ treffen wir uns in der Tat zum Stricken und austauschen. Diese alte Handarbeit ist sehr dienlich für Menschen, die gerne akriv meditieren. Ebenso wie die Runen Tour geht es promär darum, sich miteinander, durcheinander und füreinander zu begeistern.

Verstrickt & zugenäht

Marken Mützen aus Merino Wolle sind schon seit 2010 im Umlauf. Ich stricke zugegeben leidenschaftlich gerne, da dieses Handwerk einfach² meditativ, beruhigend wirkt. Da ich nicht wirklich fern sehe, aber gelegentlich einen Film mitschaue habe ich in der Schwangerschaft begonnen, Mützen zu produzieren.

Irgendwann wurde ich gefragt, ob ich spezielle Modelle kopieren kann, bzw. verändert und an gepasst an die Jacke fertige. Nach nicht allzu langer Zeit hatte ich meinen Freundeskreis, den Hund und später den gesamten Kindergarten mit Mützen eingedeckt. Beim 2. und 3. Kind noch mal das Gleiche, inklusive Eltern.

Die Mütze bekam ihr Label schon lange vor der eigentlichen Markenanmeldung, da die Marke sich entwickelt hat und meine Mützen gingen sogar nach Berlin und Mallorca. Weil ich diese Tätigkeit in manchen Fällen gerne im Coaching empfehle, hat sich daraus ein Workshop entwickelt, den ich primär ab Herbst anbiete. Da wird es einfach² gemütlicher und es bietet sich an, Weihnachtsgeschenke zu kreieren.

Eine Mütze ist ein sichtbares Zubehör, welches mit Stil getragen wird. Auch das ChiWauchen darf zu Frauchens Mütze Passend gekleidet sein. Die Wunzlinge frieren ohnehin ständig. Allerdings ist Naina eher stinksauer, wenn ich versuche, sie einzukleiden. Hier war sie noch sehr jung und wie ihr seht, bekommt ihr auch hierfür ein Strickmuster, wenn ihr wünscht.

Das Merino Schaf passt hier hervorragen zur „Speckfalten“ Mütze, bzw. „Beanie Style“. Alles hängt schlaff runter, sieht aber irgendwie cool aus. Wir können alles kopieren und fein selbser machen.

Wie gewohnt lässt sich hier wunderbar plaudern und bei Tee und kleinen, wohlwollenden Leckereien herrlich sinnieren. Es geht hierbei eher weniger um das Stricken oder Häkeln lernen, sondern um das „Miteinander, Durcheinander, Füreinander“ mit Gleichgesinnten.

Highlight ist die sichtbar Zopfloch Mütze. Sie erhalten auch gerne die Anleitung für Po-Wolle, damit die Frau am Weihnachtsmarkt nicht mehr so friert, um die Mitte herum. Wollreste verwerten wir auch sinnvoll und für Eltern gibt es viele, tolle Tipps, um die anspruchsvollen Kinder an trüben Tagen wunderbar zu bespaßen.

Lager Abverkauf

In der vergangenen Zeit entstanden in Workshops mehrere Werke, die meinen Laden hüten. Die beliebten sichtbar Mützen bekamen auch einen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt und wurden mit großem Interesse gekauft.

Hier dürfen sie sich die letzten Stücke ersteigern, bis es im nächsten Workshop wieder Neue gibt:

Links folgen in Kürze

2 Meinungen zu “Workbook

  1. Andrea Supper sagt:

    Das ist ein wirklich sehr interessanter Internet Auftritt. Es gibt immer wieder neue spannende Impulse die mir neue Wege aufzeigen. Dank severine gingen tatsächlich bei mir visuelle Türen auf.🙏

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert