SteinARTig

Grundsätze, Kunst & Resonanz

SteinARTig in Resonanz

Vorab, ganz kurz: zu meinem Geburtstag schenkte ich mir 2018 eine Handpan.

Eines Abends hatten wir in einem Restaurant über potenzielle Möglichkeiten für einen SteinARTig Workshop sinniert und spielten zusammen auf einer Handpan.

So kam es dazu, dass Ingo mich eines Tages spontan fragte, ob ich auf Ingo`s Steinmännchen Ausstellung im Baggerloch Ettlingen ein wenig für die Gäste spiele. Die sanften und rhytmischen Klänge passen sehr gut zur Philosophie des Steinmännchenbauens.

Wenn sie gerne einen Steinmännchen Workshop mit Ingo erleben möchten, dann melden sie sich direkt bei ihm über seine Internetseite [HIER], oder schreiben sie mir eine Email, wenn sie einen online Handpan Kurs bei mir machen möchten.

Steine kunstvoll stapeln und stilvoll in Szene setzen

Sie erfahren vom Künstler selbst, wie das funktioniert und welchen mentalen Mehrwert sie daraus schöpfen können. Besonder für Kinder ist diese künstlerische Ausdrucksform sinnvoll. Sie bietet auch unruhigen Erwachsenen eine gute Möglichkeit, zu sich zu kommen, während die ganze Familie beisammen ist.

Grundsätzlich sind Ingo`s Workshops sehr individuell und speziell. Wir arbeiten hierbei gerne, unabhängig voneinander miteinander und haben lediglich einen groben Fahrplan. Es geht ausschließlich ums Steinmännle Bauen und das kann ein halbes Leben füllen. Daher entsteht dieser Workshop insich von selbst.

Inhalt des Workshops

  • Theorie
  • Philosophie
  • Ästhetik
  • Fotografie
  • Psychometrie

Um zwischenmenschliche Strukturen wirklich zu durchschauen, braucht es ausreichend Zeit. Das liegt daran, dass Menschen sich nur für recht kurze Zeit wirklich verstellen und verstecken können. Wer also interessiert ist, während eines zauberhaften Ausfluges mit Mehrwert, zusätzlich mehr über sich selbst zu erfahren, ist hier gut aufgehoben.

Ich habe den Workshop selbst mit meinen Kindern erlebt und habe mehr mitgenommen, als das SteineARTig Bauen an sich schon mit sich bring. Die Vorbereitungen für Ingo`s Kurs machten wir in den Gertelbacher Wasserfällen im Bühlertal Obertal. Bei Interesse, lies gerne weiter bis zum Ende.

Deine verwendeten Steine zusätzlich zu bemalen ist eine hübsche Möglichkeit, um einen Blickfänger einzubauen. Du überlässt dein Türmchen anschließend anderen zur Ansicht. Es ist schön, die Freude anderer zu genießen, wenn sie deine Kunst erblicken, Fotografieren oder nachbauen.

Im Anschluss fotografierst du dein eigenes Kunstwerk selbst. Während des Kurses wird bei Bedarf zusätzlich sichtbar dokumentiert. Diese Bilder stehen dir danach zur Verfügung.

Es bleibt viel hängen, das weniger mit den Steinmännchen und deren Bau zu tun hat. Die Erkenntnisse geschehen im Innern, ganz still und meist auch ein wenig verzögert.

Für mich ist der Wiedenfelsen ein zauberhafter und wichtiger Kraftort. Außerdem ist es dort wunderschön. Hier wird es keinem echten Kind langweilig und die Schwingung passt hervorragend zur Philosophie der ganzen Aktion.

Das ist eine Beschäftigung, die immer geht und so viel Freude mit sich bringt. Mein 5 Jähriger sagte es so:

„Der Ingo braucht auch nie Spielzeug mitnehmen. Das liegt ja hier überall rum.“

Natur Kunst werken

Es finden sich immer wieder schöne Hintergründe und jedes Steinmännchen ist einzigartig.

Meine Kinder spielten im Seepark Arrach Minigolf ohne Ende. Hier lagen so viele schöne Steine herum. Nach unsrem SteinARTig Kurs kam ich nicht umhin und verbaute überall und ständig sämtliche Steine. Erfolg war, zu sehen, dass die Steinmännchen nach 9 Tagen immer noch standen.

Workshop Entwicklung

Am liebsten treffe ich mich zur kreativen Schöpfung neuer Kooperationen „im Garten“ – meiner sichtBAR. Dieses wunderbare Nautrbüro wirkt so viel positiver auf jedes Gemüt, als Schreibtische mit Monitoren und Trennwänden in Betonwürfeln mitten in lauten Städten.

Hier entstehen meist seit 2018 auch meine bamalten Fundsteine, die ich mit der typischen Libelle und einem Wortspiel versehen überall verstecke. Wer einen findet, darf diesen behalten, sammeln, weiter geben und mir gerne über seiner Wert berichten.

Reiseberichte von sichtbar Fundsteinen

Beim Fotografieren eines Steins beobachtete mich eine flotte, offenherzige, reifere Dame. Sie freute sich besonders, dass sie diesen behalten dürfe, denn es gibt noch die Schmunzelsteine. Ihre Freude tat auch mir gut.

180° Lächeln

Von einem Fenster aus beobachtete ein Bekannter, wie ein Junge einen Stein fand – zur beginnenden Corona Zeit. Seine Mutter schimpfte sichtlich und als sie den eingeforderten Stein las, lächelte sie mit leichter Kopfneigung und steckte ihn ein. Ich weiß nicht mehr, was drauf stand, aber es war wohl.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Fundsteine-bemalt-in-Ettlingen.jpg

Kinderfreundschaft

Einen Stein schenkte ich direkt an eine Oma und ihren Enkel, der in dieser Krise so frei von Sorge mit meinem Sohn im Freien spielte. Ich erinnerte mich, dass es der „Freund schafft Glück“ war. Der Junge staunte und seine Oma sicherte den Stein gleich. Er wollte ihn nämlich wieder weg werfen. Kinder sind erstaunlich. Eine Stimme könnte diese Art “undankbar“ schimpfen. Doch es könnte auch ein Bewusstsein für Vergänglichkeit bedeuten, das Kinder noch haben. Sie sehen sich, fühlen dass es passt, spielen und wissen nicht, dass der Junge wegziehen wird. Sie leben und bleiben im Moment.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Fundsteine-bemalt-mit-Wortspiel-am-Wegesrand.jpg

Im Sommerurlaub 2021 auf unserem Lieblingsbauernhof malte ich wieder viele, bunte Steine, um sie zu verstecken. Dieses Mal blieb ich bei einem Motiv und zwei Essenzen. Mein bunter Betrag für diese Zeit ist Aktionsenergie.

Wut > Mut

Warum ich die Steine sichtbar verstecke hat im Übrigen den Hintergrund, dass meine Kinder die österliche Eiersuche so sehr mögen, dass wir zu egal welchem Fest, die Geschenke immer verstecken. Das prickelnde Gefühl der freudigen Überraschung ist uns eine große Freude. Diese Schwingung zu verschenken ist mein Ansinnen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Fundsteine-bemalt-und-Wortspiele.jpg

Von Herz zu Herz

Beim Suchen von möglichen Verstecken gebe ich den ein oder anderen Stein auch einfach² Passanten in die Hand. Ein Stein ging über Hochzeitsgäste zu einem Brautpaar. Wieder einer entzückte eine Dame, die es kaum fassen konnte und fast zu weinen begann. Meine Kinder erleben sowas und mir tut das ebenso gut.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Stein-in-Stein-aus-Daenemark-670x1024.jpg

Bei einem Stadtbummel durch Ettlingen kehrten wir im kleinen Geschenke Lädchen „Alb15“ ein, da mein Freund eine Klappkarte erstehen wollte. Der immer freundliche Inhaber erinnerte sich an einen meiner bemalten Steine, den ich ihm einst schenkte. Seine Frau mag solche sehr gerne. Er kam mit einem besonderen Stein aus Dänemark für mich zurück. Von Herzen: Freu².

Bestellung

Zwischenzeitlich habe ich entschieden nur noch die Libelle zu Motiv(ieren). Einerseits, weil ich in einem Zirkel, in der Ausbildung eine tief, berührende Erfahrung erleben durfte und sie mir daher viel bedeutet.

Andererseits weil ich mich Göttin Freya verbunden fühle, die von diesen Geschöpfen begleitet wird. In der germanischen Mythologie symbolisieren sie die unendliche Liebe, die über den physischen Tob hinaus reicht.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Fundsteine-Motiv-aus-Wut-mach-Mut-in-Ettlingen.jpg

2 in 1

In einer Zirkelübung kam die gelbe Libelle zufällig zum Tragen und traf beim männlichen Partner eines Traumpaares so tief ins Herz, dass es uns alle rührte. Somit wurde es seiner und sie erhielt ihr Partnerstück. Solche kleinen Geschenke können eine unfassbare, ideelle Größe erreichen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist sichtbar-Fundsteine-zwei-fuer-eins-768x1024.jpg

Nicht nur Steine liegen herum

Wie gewohnt ging ich „with the dog for a walk“ an der Alb entlang, unserem Fluss in Ettlingen. Da Ingo, unser hisiger Steinmännchenbauer hier immer wieder seine Kunstwerke hinterlässt, hielt ich Ausschau – ebenso wie gewohnt. Bei diesem Rundgang sah ich dann einen Menschen am Ufer herumliegen und dachte mir: „cool – das ist leben„. Als ich auch Ingo bei ihm entdeckte, grüßte ich natürlich und hörte beim Weitergehen, wie Ingo dem da herum Liegenden sagte, dass das die Severine sei, die die Steine bemalt. Daraufhin bedankte sich der Herumliegende rufend, dass er zwei bemalte Fundsteine gefunden habe.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist sichtbar-Gutstein-fuer-ein-MDF.jpg

Sebastian, wie sich bei einem Wiedersehen harausstellte, erlebte mit einem dieser bemalten „Wut/Mut“ Steine sein ganz persönliches Wunder und ich freute mich von Herzen über diese Geschichte. Es ist seine, daher teile ich sie hier nicht mit dir.

Inzwischen treffen wir uns alle 2 Wochen Sonntags im Cafe in Ettlingen mit Ingo, Ilona vom Scala Secondhand und gelegentlich anderen interessanten Menschen zum gemeinsamen Sinnieren – miteinander, durcheinander, füreinander. Es ist toll, was sich woraus ergibt. Es kommt immer drauf an, was wir draus machen. Mit Sebastian plane ich das ein oder andere Projekt in Bezug auf meine Arbeit. Er ist nämlich Musiker, Lehrer und in gewisser Weise auch Energetiker. Ihr werdet es noch sehen.

Ingo`s Bildergallerie

Auch mit Ingo läuft immer mal wieder ein gemeinsames Projekt an. Ob es die Klänge der Handpan sind, die gut zu seiner Arbeit passen oder die bemalten Steine, die seine Steinmännle krönen. Auch Making of Fotos sind eine schöne Erinnerung und dienen uns Dienstleistern zur optimalen Bewerbung unserer Arbeit. Als bekannter Künstler ist sein Beruf in dieser heutigen Zeit sehr gefragt.

An verkaufsoffenen Sonntagen und anderen schönen Wochentagen findest du Ingo an der Alb in Ettlingen, wenn er seine Bilder auf der Mauer zum Verkauf anbietet. Hier hast du die Möglichkeit, den Künstler selbst persönlich zu treffen.

Er bietet seine ganz speziellen Workshops an, in denen du und deine Kinder lernen könnt, Steinmännchen zu bauen. Probiert es einfach² aus…es lohnt sich.

ein scheinbar kleiner Stein

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Steinmaennchen-mit-sichtbar-Fundsteinen-in-Ettlingen.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert