Konzept, Prinzip & Möglichkeiten
- Handlungsimpulse
- Werk statt Gelaber
- Beispiele aus der Praxis
Was hat es mir dem Wörtchen „einfach²“ auf sich?
In meinen Texten wirst du die hochgestellte ² an dem Wörtchen „einfach“ überall finden. Es ist ganz einfach so, dass ich vieles hinterfrage und DAS dann so unmissverständlich wie es mir möglich ist, verarbeite.
Essenz = einfach – einfach
Dein Warum = mein Wie?So!: „Wie sage ich es meinem Kind?“
Wer unachtsam ist, der wird die Folgen erleben. Die Natur und Kinder leben uns das Leben mit leichten Lösungen und mit unerschütterlichem Humor vor. Schau` hin und lerne. Schau nicht nur zu.
Was will ich dir damit sagen?
Wenn du den Sinn des Lebens einmal begriffen hast, ist das Leben total einfach²
einfach ≠ leicht
Das klingt nicht nur provokant, das darf es auch sein. Nehmen wir mal Prinzipien zum Beispiel:
- Ich verantworte nur das, was ich sage und nicht das, was du verstehst
- Mir ist nichts vor zu werfen, das mit dir zu tun hat
- Ich nehme die Welt anders wahr als du – beide Ansichten sind richtig
- Ich entscheide für mich, nicht für dich
- Ich kann dir nicht helfen, aber mir
Meine gesamte Arbeit, sowie mein Leben basiert auf diesem Prinzip. Dieses zu potenzieren ist die Kunst in der Praxis – die Essenz. Das habe ich der Menschheit zu bieten.
„Wer mit Macht – macht mit“
Dieser Bereich informiert sie über einfache Möglichkeiten, selbstvertrauen aufzubauen. Hierfür sind leibhaftige Erfahrungen nötig, um beispielsweise angstfrei und mutig durchs Leben zu schreiten.

Jeder entscheidet selbst, wovon sie/er Teil sein möchte. Das bestimmt dessen Richtung.
- Handlung
- was du tust ist maßgeblich für deine Selbstbewertung
- welchen Selbstwert du dir anmaßt bestimmt, wie dir gegenüber gehandelt wird
- dein Gegenüber ist ausschlaggebend oder einflussnehmend für deine Lebensaufgabe
- Impulse
- sind mit dem Herzen in Verbindung zu betrachten
- der Rhythmus deines Pulses ist deine Lebensversicherung
Ob in der Beratung oder im Coaching darfst dich darauf freuen, etwas zu tun zu haben, um selbst wirksam zu werden.
Geschmacksprobe aus der Praxis
Schau, ob diese Ansichten für dich Sinn ergeben. Möglicherweise ist ein Schlüssel im richtigen Moment dabei. Das ist ein gedankliches Angebot – du musst es nicht annehmen.
Q² & A
Stellst du die richtigen Fragen? Erhältst du entsprechenden Antworten!
Vor-sicht statt Rück-sicht
Wenn du durch immer währende, zwanghafte, eingeredete Rücksicht immer wieder
- von deinem Weg abkommst
- stolperst und auch noch hinfällst
- abgelenkt bist
- Energie und Zeit vergeudest
…dann dreh dich doch einfach² mal um und gehe vorsichtig weiter. Die Zurückgebliebenen haben andere Potenziale, sie kommen schon irgendwann nach, wenn sie das wollen. Wer immer Rücksicht nimmt, leidet eines Tages an energetischem Übergewicht, weil er immer nur nimmt und nicht gibt.
IQ Test
- Dummheit = das fehlen von Intelligenz, nicht von Wissen
- Schlauheit = Dumme, die sich zu helfen wissen
- Intelligenz = Wissen richtig anwenden
Wenn du nichts mit dem dir Gegebenem anfangen kannst, bist du also dumm. Wenn du dein dir Gegebenes falsch einsetzt, bist du dumm² = Idiot. Idioten folgen in der Regel Ideologien. Halte dich fern, wenn du schlau bist und diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich runter auf ihr Niveau und schlagen dich dann mit Erfahrung.
„dumm ist der, der Dummes tut“ – daran wirst du gemessen
Nein.
Dieses kleine aber feine Wörtchen ist essenziell, um überall dort auszusteigen, wo die Lüge herrscht. Bsp: „Nö – ich unterstütze das nicht.“ Tipp: schließe einen Vertrag mit der Wahrheit.
- Nein ist ein vollständiger Satz. „Mach` ma `n Punkt.“
- Mein Nein zu dir = ein Ja zu mir
- Das verlorene Wort nach Marc Passio
Leben
Woher weißt du, dass du lebst, während du schläfst?
- du weißt es nicht, auch nicht wenn du im Schlaf stirbst
- nur die anderen wissen, ob „du“ lebst, oder tot bist
Du kannst also nichts außerhalb von dir erfahren oder erleben. Das können nur die anderen. Sie spiegeln dir wieder, was sie wahrnehmen.
Sterben
„Du wirst sterben“ – wovor hast du Angst?
Das WIE bestimmt immer die Qualität. Reue ist das fieseste Gift von allen. Wenn dir deine Taten am Sterbebett vorgeführt werden, erntest du dein WIE. War dein Sein frei, hast du rein gar nichts zu befürchten. Angst vor dem Tod haben nur diejenigen, mit Dreck am Stecken.
Selbsterkenntnis
„Erkenne dich selbst“ ist die simple Formel, um ganz zu sein. Erinnere dich an dich. Auch wenn du überall um dich herum suchst…das Finden beginnt in dir mit der Frage: „wer bin ich, wo und mit wem?“
Anonymität ist eine Illusion und hat nichts mit Privatsphäre zu tun. „Wer, wo, wann, was, wie mit wem tut, ist sichtbar.“
Freier Wille
- wer will, der hat
- wer nicht will, der hat auch
- wer nicht weiß, was er will, muss warten = „er wartet“
- wenn du was nicht willst, warum hast du es dann/nicht?
Wenn du alles, beginnend mit einem Gedanken, selbst erschaffen kannst, dann solltest du wissen, was du willst. Es bedarf einer inneren Prüfung, einer Entscheidung für die richtige Seite. Denn erweisen sich deine Gedanken als unwürdig, verdienst du diese Macht nicht. Es ist vielleicht sogar besser, wenn du noch mal in dich gehst, ob du die Konsequenzen bedacht hast: „Wollt ihr den totalen Frieden?!“
Entschuldigung
Du kannst dich, als beseeltes, göttliches Wesen selbst von Schuld befreien, wenn du unschuldig bist. Dafür benötigst du keine autorisierte Person. Vor allem, wenn die scheinbare Schuld nur ein fremder Glaubenssatz ist eben von einer solchen selbsternannten Autorität.
Wenn du wirklich schuldig bist, kannst du um Entschuldigung oder Vergebung bitten.
Erwachen
Was glaubst du erreicht zu haben, wenn du „erwacht“ bist. Die anderen sind längst aufgestanden und gegangen. Du kannst dich umdrehen und weiter träumen. Dann kommst du lediglich später und gehst deinen Weg mit entsprechend anderen. Du hast die Wahl – gehabt.
nicht & kein
Es ist spannend, wenn man das Wörtchen zu verschieben.
- Kein Ausschluss derer, die Wahrheit leben.
- Ausschluss derer, die keine Wahrheit leben.
Gleichgewicht
Wenn in deinem Hirn eine linke und eine rechte Hirnhälfte sind, wobei die eine für weibliche, die andere für männliche Prinzipien steht, dann kommt es auf dich an. Nimmt eine Hälfte zu, wird die andere verdrängt. Welchen Wolf füttest du?
Hilfe
Menschen alles abzunehmen und ihnen immer wieder bei allem zu helfen führt dazu, dass du mitverantwortlich bist, dass diese Menschen es niemals selbst zu etwas bringen werden. Das gilt vor allem für Mütter, die ihren Kindern alles abnehmen. Diese ausgewachsenen Kinder gehen später beispielsweise Verbrauchergemeinschaften ein, keine Verbindungen aus bedingungsloser Liebe.
Vorwürfe
Wenn dir ein Gegenüber etwas vor wirft, dann kann dir das sonst wo vorbei gehen, weil das null und nichts mit dir zu tun hat. Dieses Gegenüber holt etwas aus sich heraus, wirft es zwischen sich und dir auf den Boden und erwartet, dass du es von dort nimmst. Tsss… gehts noch?
Richtig & falsch
Du erkennst daran, dass du gut bist, wenn sich folgende Phasen sehr intensiv ausdrücken:
- du wirst ignoriert
- du wirst ausgelacht
- du wirst angegriffen
- du wirst gefragt, weil du auf dem richtigen Weg bist. Solange du diese Reihenfolge nicht durch hast, ist es nicht der falsche, aber eben nicht der richtige Weg.
Wenn dich keiner wahrnimmt oder du nur Blödsinn machst, bzw. wenn du aufgibst, sobald dich unangenehme Kritik trifft, schaffst du niemals die 4. Stufe.
Trivial
Wenn du falsche Informationen hast, kannst du nur Mist bauen. Alles, was du tust und was du nicht tust kann dir zur Last gelegt werden. Wie auch immer, was auch immer dich erreicht hat eine Auswirkung. Du bestimmst, welche. Also, tu das Richtige.
Licht & Schatten
Wenn du dem Licht den Rücken kehrst, wirst du nur Dunkelheit sehen. Menschen, die überall deutlich erkennen, was ist, haben das Licht in sich. Je stärker oder heller solch ein Licht, desto intensiver können die Schatten sein. Du kannst Menschen blenden, ihren Schmutz in den Ecken sichtbar machen oder ihnen den Weg leuchten.
180°
Drehe das, was was andere bewerben um 180° um, dann weißt du, wie es wirklich ist. Hast du bei irgendwas das Gefühl, es stimmt nicht, tu das und fühle erneut.
Angst
Die Angst ist ein Jäger mit typischem Reiz-Reaktions-Muster. Läuft etwas vor ihr davon, ist das das Opfer. Der Jäger wird es auflauern, hetzen und stellen. Manche spielen auch mit ihrer Beute, bevor sie sie fressen.
Wovor läufst du davon? Wahrheit oder Lüge?
Todesangst
Warum das Ego solche Angst hat zu sterben? Nun ja: weil es jeder kann und jedem zusteht. Das ist also nichts Besonderes. Aber nie hat einer versagt.
Sinn des Lebens
Wenn der
- …Sinn der Nase, das Riechen ist
- …Sinn der Augen, das Sehen ist
- …Sinn der Ohren das Hören ist
dann ist der Sinn des Lebens = das Leben zu leben.
Verlust
Was ist so schlimm daran, wenn du alles verlierst?
Du kannst nur verlieren, was du nicht bist. Alles, was bei dir ist, oder womit du interagierst wie Dinge, Menschen, deinen Verstand. Was dir gar nicht gehört, kannst du beispielsweise nicht wirklich verlieren. Denn möglicherweise will es ja woanders sein.
- Was du einmal geschafft hast, schaffst du jeder Zeit wieder – dann sogar besser, weil du Erfahrung hast
- Was du nicht noch einmal schaffst – war das überhaupt dein Werk?
Was kannst du gar nicht verlieren? Lass deinen Verstand diese Aufgabe einmal lösen.
Ebene
Die Lösung ist immer auf der Ebene des Problems.
- Hat ein Benzintank ein Loch, sollte dieses Geflickt werden und nicht öfter getankt werden.
- Die Frage nach dem Grünen in der Suppe, bedeutet nicht, dass diese ungenießbar ist.
- Es hat nichts mit Liebe zu tun, wenn Bedingungen unerfüllt bleiben.
- Wie solltest du die Schöpfung mit deinem Verstand begreifen können. Das geht nur mit Herz und Hand.