Vorbereitung, Sport & Kampfkunst
- Training in Ettlingen
- Aikido Sandro in Bad Herrenalb
- Krav Maga
Ein besonderer Workshop für Menschen, die mit wenig Kraft und ästhetischem Auftritt auskommen wollen, finden dies im Aikido-Jo. In Ettlingen empfehle ich Karin & Rudi aus Ettlingen wärmstens. Vor allem denjenigen unter ihnen, die Prüfungen ablegen möchten.

Aikido begann ich im Jahr 2007 selbst im PSK Rüppur und lernte dort Alessandro kennen. Etwas fehlte im Dojo damals immer und ich wusste nicht wirklich was das war. Seit ich AiKiDo mit Sandro trainierte, ist das klar.



Seiner Zeit hielt ich ihn bereits für einen Trainer, bis ich ihm nach meiner Babypause am neuen Standort wieder begegnete. Es war Schüler, wie ich auch, doch das sind im Grunde alle Aikidoka. In ihm sahen allerdings auch andere sein besonderes Potenzial. Durch ihn kam ich übrigens an meinen Garten und mein Potenzial Sitting motivierte ihn zu dem, was er sich heute geschaffen hat.

In seinem Garten gestaltete ich mit ihm gemeinsam seine Art des Aikido und testete es natürlich auch. Das mache ich grundsätzlich. Für den Workshop und diese Aufnahmen hatte ich meine Freundin Jessi eingeladen, da wir für ihre Internetseite auch noch Fotos machten.



Für mich ist AiKiDo eine Lebenseinstellung und in meiner Arbeit überall wiederzufinden. Aus diesem körperlichen Training können sie im Grunde alles auf ihr gesamtes Leben adaptieren. Im Coaching zeige ich ihnen, wie sie anhand des Aikido ihre Energie in die richtigen Bahnen lenken. So gelingen ihnen zukünftig unerwartete Schläge in Stresssituationen im alltäglichen Leben.
Vor allem für das weibliche Kollektiv ist diese Version der Selbstverteidigung besonders sinnvoll. Aikido ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch
- effektiv
- leicht
- essenziell
Eine wundervolle Kunstform der SelbstverANTWORTung – in psycho & logischer Hinsicht. Es geht ohne Waffen und setzt keine besondere Muskelkraft voraus. Sie bleiben ganzheitlich trainiert und auch ihr Hirn hat eine Menge zu tun. Wenn sie dann zusätzlich zum Ausgleich laufen, schwimmen oder einen anderen Ausdauersport hinzu nehmen, sind sie ganzheitlich aufgestellt.


Sandro unterrichtete auch meinen 5 jährigen Sohn, obwohl Aikido erst ab einem Alter von 10 Jahren wirklich Sinn macht. Er hat seine ganz individuelle Art & Weise mit seiner Berufung kombiniert. Mein Sohn hatte Spaß, war für sein Alter sehr konzentriert und auch wenn die beiden Männer kaum Worte wechselten, machte mein Kurzer tatsächlich Aikido mit Privattrainer.
Kampfkunst + Krav Maga
Dieses Training sieht nicht nur ganz anders aus als gewohnt, es ist auch ganz anders. Aus diesem Grund nenne ich es nach dem Trainer:
„AiKiDo Sandro“
Kurz vorab: Alessandro ist kein klassischer AikidoKa. Er befasst sich mit vielen Versionen aus der Kampfkunst Szene und hat in seinen vielen Jahren der Praxis nun seine Essenz zusammengestellt. Nicht nur das. Er hat auch die Elemente wieder hinzugefügt, die dieser Kunst aus politischen Gründen damals entnommen wurde.

Damals durften entsprechende Kulturen beispielsweise keine Waffen besitzen und schon gar keinen Kampf trainieren. Also tarnten sie es als Tanz und fanden schlaue, andere Wege, ihr Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben. Wenn man dieser Kampfkunst folgt, lässt sich die Ästhetik fühlen.
Der Bezug zum Alltag
Hier und da ein gekonnter Hebel, wirkt gekoppelt mit der klaren Absicht im Ausdruck sehr überzeugend. Wenn beispielsweise ein zierlicher Mensch damit einen großen, stärkeren Menschen in die Knie zwingen kann, dann wird dieser scheinbar kleinere Mensch innerlich wachsen. Das nenne ich:
„das natürliches Gleichgewicht wieder hergestellt“
Anders herum ist es auch leichter, sich gegen einen versierten Kämpfer zu verteidigen, wenn man dessen Techniken eben auch kennt. Wer also „nur“ einen Kampfsport ausübt, hat möglicherweise gegen einen Aikidoka kaum eine Chance. Außerdem geht es in diesem Sport nicht wirklich um Wettbewerb, sondern um Wachstum und Entwicklung.

Alessandro verbindet die Techniken mit realen Geschichten, die Mann/ Frau in der Regel gut kennt. Das Konzept macht grundsätzlich viel mehr Sinn und hat einen hohen Selbstwert für den Uke.
Effizienz der Praxis
Wenn sie sich an das Gefühl erinnern, macht das Ganze viel mehr Sinn. Viele kennen beispielsweise unangenehme Situationen, wie:
- aufdringliche Typen
- Handgreiflichkeiten
- Über- oder Angriffe
- Unsicherheit trotz Begleitung
Viele kennen auch Situationen aus der frühen Lebenszeit, in der sich ein Gefühl von Hilflosigkeit im Inneren eng machte. Je nach dem, welchen Weg der Vermeidung ein Mensch eingegangen ist, zeigt sich später die entsprechende Prägung. Hiermit arbeite ich beispielsweise im Coaching und mache Lösungen einfach² sichtbar.
Im Ernstfall
Vor allem Frauen erstarren zu odt und folgen blind ihrer Konditionierung. Sie sind leise, auf keinen Fall wehrhaft oder aggressiv, brav, folgsam und voller falscher Hoffnung. Vor allem nach einer Vergewaltigung schweigen sie still und geben sich selbst auch noch die Schuld am Geschenen.

Ich berichte aus weiblicher Perspektive und empfehle dieses Training vor allem Frauen mit stark traditioneller, alter Erziehung durch systemtreue Eltern, Schule, schwachen Menschen oder auch zur Heilung von Missbrauchstrauma jeglicher Art.
Es ist erwiesen, dass Frauen, die sich beispielsweise bei einer Vergewaltigung gewehrt haben, ihr Trauma um das 5 Facher schneller und besser verarbeiten als diejenigen, die es über sich ergehen ließen. Hierfür muss Frau allerdings einiges umkonditionieren, bzw. neu erlernen. Diesen psychologischen Aspekt übernehme ich hierbei.

In meiner Begleitung beleuchten wir auf allen Ebenen, auch in Kooperation mit dem Arzt oder Therapeuten:
- psychisch
- physisch
- energetisch
Logischerweise muss das jeder selbst für sich herausfinden. Im sichtbar Coaching erlebe ich sensationelle Wandlung mit anschließendem Wachstumspotenzial. AiKiDo ist eine Lebenseinstellung und wem es gelingt, diese zu adaptieren, kann einen riesigen Schatz in der persönlichen Entfaltung für sich machen.
Sportliche Herausforderung
Diese Bewegungskunst ist weniger hektisch, stressig oder extrem schnell. Dennoch bin ich nach zwei Stunden vollständig beansprucht. Alessandro macht jedes Aufwärmtraining anders. Angepasst auf die jeweilige Einheit und deren Bewegungsabläufe. Das ist dahingehend sehr erfrischend, da sich viele Möglichkeiten für den Alltag ergeben und es ist einfach² eine schöne Abwechslung.

Hier ein kleines Fazit aus dem Training
Sinnvolle Regeln:
- um 12 Uhr ist Schluss > ich entscheide, wann ich beginnen will. Je später ich komme, desto weniger habe ich AiKiDo
- kein Quatsch, wenig reden, viel Konzentration
- erst das Wichtige, dann der Rest
Sinnvolle Vorbereitung:
- auf jeden Fall 1h vorher frühstücken
- Atmung, Muskelaufbau und Dehnung
- Wasser mit Zitrone
Sinnvolle Ansichten:
- Vorsicht & Aktion <> statt Rücksicht und Toleranz
- wissen sie, was sie wollen
- alles kommt aus deinem Chi
Sinn des Ganzen:
Wir können ganz viel lernen und wissen. Wir können theoretisch alles davon können. Doch was können sie in einer realen Situation wirklich davon anwanden?
„Der Schlüssel Moment“
Achten sie in ihrem Leben einmal auf diesen einen Moment, in dem ihnen für den Bruchteil einer Sekunde alle Möglichkeiten offen stehen. Wenn sie in diesem einen Moment die richtige Wahl treffen und sie sich ihrer Entscheidung sicher sein können – check !!!
Der Schlüsselmoment setzt sich aus 3M zusammen:
- Möglichkeiten
- Mut haben
- Mitte halten
Im richtigen Moment, das richtige tun ist eine Essenz, die jeder zu schätzen weiß.

AiKiDo ist dann ganz einfach² und für Gürtelprüfungen wird noch ein bisschen Theorie erwartet. Aber ob sie AiKiDo in sich haben und ihr Chi frei ist, das erfahren sie nur in ihrem AiKiDo.
Was ist „Krav Maga“?
Diese Selbstverteidigungstechnik gehört zum Kontaktkampf und wird primär Soldaten gelehrt. Er hat neben dem Bodenkampf auch noch
- Schläge
- Tritte
- Griffe
- Hebel
- fallen
Im klassischen AiKiDo lernt man eine Hälfte der Kampfkunst. Hierbei ergänzt sich diese mit der anderen Hälfte. Wie bei allem auf der Erde ist es sinnvoll ganz statt gut zu sein. Es gehört meiner Meinung nach auch dazu, dass man einen Schlag wirklich durchziehen will/kann.

Es ist beeindruckend, was ein scheinbarer „Sport“ ganzheitlich in einem Menschen ausrichten kann. In Deutschland wird alles gerne zu einem Sport gemacht. Sogar der Segelflug. Ich sehe das inzwischen anders, denn auch Fliegen empfinde ich eher als Kunst. Ebenso wie AiKiDo.
Kampfkunst = Lebenskunst
Wenn sie sich für dieses Thema interessierst, dann schreiben sie mir gerne eine Email. Wenn sie mit Alessandro direkt in Kontakt gehen möchtest, rufen sie ihn gerne einfach² an: +49(0) 171- 10 22 722 oder besuchen in im Dojo in Bad Herrenalb.
Hallo an alle,
erst ein großes Dankeschön an Severine für die Werbung von AIKIDO Sandro.
Ja, bin ich Alessandro !!!! 🙂
Wenn jemand Lust hat seine KI zu verstärken Sie können mich oder Severine kontaktieren.
Ich biete Privat- oder Gruppentraining an, Trainingsort sind in Bad Herrenalb (Freitag 18:00 bis 19:30) oder in Karlsruhe in meine Garten nicht weit entfernt von Severine.
Sie können mich kontaktieren:
Handy: 01711022722
Mail: alorenzini@web.de
Grüße an alle
Alessandro
I was excited to uncover this great site. I need to to thank you for your time for this particularly wonderful read!! I definitely enjoyed every part of it and I have you book marked to check out new stuff in your web site.